
Die Kölner Kindertagespflege heißt alle Nationen willkommen!
An alle Freunde der Kölner Kindertagespflege!
Wir leben in herausfordernden Zeiten, und die Auswirkungen sind auch in der Kindertagespflege deutlich spürbar. Als oftmals unbeachteter Bereich der U3-Betreuungmüssen wir zunehmend für das Überleben der klassischen, familienähnlichen Pflege kämpfen.
Die Gründe dafür sind vielfältig:
– Köln verliert für Familien zunehmend an Attraktivität, da die überhöhten Mieten eine Abwanderung in den Speckgürtel zur Folge haben.
– Babys und Kleinkinder landen immer häufiger in überfüllten und personell unterbesetzten Kitas.
– Der Geburtenrückgang in Deutschland ist unübersehbar.
– Die Stadt Köln ist nicht in der Lage, die Arbeit von Kindertagespflegepersonen (KTPPen) angemessen zu honorieren.
Diese Entwicklungen haben zur Folge, dass immer weniger Kinder von einer hochwertigen Betreuung in kleinen Gruppen profitieren können. Viele Kolleg:innen sehen sich gezwungen, ihre Tätigkeit aufzugeben. Besonders hart trifft es die KTPPen in
angemieteten Räumen. Was viele nicht wissen: Wir sind Unternehmer:innen, die nur teilweise subventioniert werden. Hohe Mietkosten, Staffel- und Indexmieten für gewerbliche Immobilien müssen von der KTPP weitestgehend selber getragen werden.
Die Kölner Kindertagespflege braucht daher eine starke Lobby! Das Bild der Kindertagespflege muss dringend überdacht und korrigiert werden. Wertschätzung und Anerkennung sind genauso wichtig wie eine angemessene Honorierung! Denn eines
haben wir alle gemeinsam:
WIR LIEBEN KINDERTAGESPFLEGE – WIR LEBEN KINDERTAGESPFLEGE.
Der Verein Kindertagespflege Köln e.V. in Gründung setzt sich für die Bedürfnisse, Rechte und Ziele von Eltern, Kindern und KTPPen ein. Alle aktiven Mitglieder haben bisher ehrenamtlich viele Stunden und Eigenkapital investiert, um das politische Rückgrat der Kölner Kindertagespflege zu stärken. Doch so kann es nicht weitergehen. Es fehlen die finanziellen Mittel, um eine funktionierende Administration aufzubauen, gute Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und dringend notwendige Aktionen umzusetzen.
Wir brauchen Sie! Helfen Sie uns, der Kölner Kindertagespflege wieder Mut zu machen und mehr Kraft zu geben. Jede Spende zählt! Mit Ihrer Unterstützung können wir dafür sorgen, dass Kinder, Enkelkinder und jedes betroffene Kind in Köln auch weiterhin in kleinen Gruppen und mit einer festen Bezugspersonen die wichtigen Fähigkeiten der Gemeinschaftsfähigkeit
und Selbständigkeit erlernen kann. Ohne Ihr Engagement wird die Kindertagespflege in Köln bald verschwinden.
Helfen Sie uns, das zu verhindern!
Gerne freuen wir uns auch über Ihre aktive oder passive Mitgliedschaft oder eine Spende. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Kindertagespflege mit. Wir sind offen für Anregungen, Kritik und innovative Ideen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bankverbindung: Kölner Kindertagespflege e.V.
SSK KölnBonn IBAN: DE11 3705 0198 1958 4155 70